Ist deine Mutter eine Narzisstin? Bist du? 50 Dinge, die narzisstische Mütter sagen
Inhalt
- Was ist eine narzisstische Mutter?
- Anzeichen einer narzisstischen Mutter
- 50 Dinge, die narzisstische Mütter sagen
- Wie man mit einer narzisstischen Mutter umgeht
- FAQ
- Abschluss
Fragst du dich, ob deine Mutter eine Narzisstin ist? Narzisstische Mütter können schwer zu erkennen sein, da sie oft liebevoll und fürsorglich wirken. Es gibt jedoch bestimmte Dinge, die narzisstische Mütter sagen, die Ihnen helfen können, sie zu identifizieren. In diesem Artikel untersuchen wir 50 Dinge, die narzisstische Mütter sagen und wie man die Anzeichen einer narzisstischen Mutter erkennt.

Was ist eine narzisstische Mutter?
Eine narzisstische Mutter ist ein Elternteil mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung, der „psychologisch konstruiert ist, um Aufmerksamkeit zu erregen, sei es durch Charisma, Schönheit, Intelligenz oder Finanzen“. Narzisstische Mütter haben oft ein überhöhtes Selbstwertgefühl und mangelnde Empathie für ihre Kinder. Sie können auch übermäßig kritisch und kontrollierend sein.
Anzeichen einer narzisstischen Mutter
Narzisstische Mütter können schwer zu erkennen sein, da sie oft liebevoll und fürsorglich wirken. Es gibt jedoch bestimmte Anzeichen, die Ihnen helfen können, eine narzisstische Mutter zu identifizieren. Diese beinhalten:
- Ein aufgeblasenes Selbstwertgefühl
- Ein Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit
- Ein Mangel an Empathie für ihre Kinder
- Eine Unfähigkeit, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen
- Eine Besessenheit von Perfektion
- Ein Bedürfnis, ihre Kinder zu kontrollieren
50 Dinge, die narzisstische Mütter sagen
Narzisstische Mütter verwenden oft bestimmte Sätze, um ihre Kinder zu manipulieren. Hier sind 50 Dinge, die narzisstische Mütter sagen:
1. „Du bist so egoistisch.“
2. „Du bist nicht gut genug.“
3. „Du bist zu empfindlich.“
4. „Du strengst dich nicht genug an.“
5. „Du schöpfst dein Potenzial nicht aus.“
6. „Du tust nicht genug.“
7. „Du bist nicht schlau genug.“
8. „Du bist nicht talentiert genug.“
9. „Du bist nicht erfolgreich genug.“
10. „Du bist nicht attraktiv genug.“
11. „Du bist nicht dünn genug.“
12. „Du bist nicht stark genug.“
13. „Du tust nicht genug für mich.“
14. „Du tust nicht genug für deine Geschwister.“
15. „Du tust nicht genug für deine Familie.“
16. „Du tust nicht genug für deine Freunde.“
17. „Du tust nicht genug für deine Gemeinde.“
18. „Du tust nicht genug für deine Schule.“
19. „Du tust nicht genug für deine Kirche.“
20. „Du tust nicht genug für deinen Job.“
21. „Du tust nicht genug für deine Karriere.“
22. „Du tust nicht genug für deinen Partner.“
23. „Du tust nicht genug für deine Kinder.“
24. „Du tust nicht genug für deine Eltern.“
25. „Du tust nicht genug für deine Freunde.“
26. „Du tust nicht genug für deine Nachbarn.“
27. „Du tust nicht genug für deine Kollegen.“
28. „Du tust nicht genug für deinen Chef.“
29. „Du tust nicht genug für deine Kunden.“
30. „Du tust nicht genug für deine Lehrer.“
31. „Du tust nicht genug für deine Mentoren.“
32. „Du tust nicht genug für deine Freunde.“
33. „Du tust nicht genug für deine Familie.“
34. „Du tust nicht genug für deine Gemeinde.“
35. „Du tust nicht genug für dein Land.“
36. „Du tust nicht genug für deine Welt.“
37. „Du tust nicht genug für deine Zukunft.“
38. „Du tust nicht genug für deine Vergangenheit.“
39. „Du tust nicht genug für dein Geschenk.“
40. „Du tust nicht genug für dich.“
41. „Du tust nicht genug für mich.“
42. „Du tust nicht genug für deine Geschwister.“
43. „Du tust nicht genug für deine Familie.“
44. „Du tust nicht genug für deine Freunde.“
45. „Du tust nicht genug für deine Gemeinde.“
46. „Du tust nicht genug für deine Schule.“
47. „Du tust nicht genug für deine Kirche.“
48. „Du tust nicht genug für deinen Job.“
49. „Du tust nicht genug für deine Karriere.“
50. „Du tust nicht genug für deinen Partner.“
Wie man mit einer narzisstischen Mutter umgeht
Wenn du denkst, dass deine Mutter ein Narzisst ist, kann es schwierig sein zu wissen, wie du mit ihr umgehen sollst. Hier sind einige Tipps für den Umgang mit einer narzisstischen Mutter:
- Setzen Sie Grenzen und halten Sie sich daran.
- Konzentriere dich auf deine eigenen Bedürfnisse und Gefühle.
- Nimm ihre Kritik nicht persönlich.
- Versuche nicht, sie zu ändern.
- Holen Sie sich bei Bedarf professionelle Hilfe.
FAQ
- Q: Was ist eine narzisstische Mutter?
A: Eine narzisstische Mutter ist ein Elternteil mit narzisstischer Persönlichkeitsstörung, der „psychologisch konstruiert ist, um Aufmerksamkeit zu erregen, sei es durch Charisma, Schönheit, Intelligenz oder Finanzen“. Narzisstische Mütter haben oft ein überhöhtes Selbstwertgefühl und mangelnde Empathie für ihre Kinder. - Q: Was sind die Anzeichen einer narzisstischen Mutter?
A: Anzeichen einer narzisstischen Mutter sind ein aufgeblasenes Selbstwertgefühl, ein Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit, ein Mangel an Empathie für ihre Kinder, die Unfähigkeit, Verantwortung für ihre Handlungen zu übernehmen, eine Besessenheit von Perfektion und das Bedürfnis, ihre Kinder zu kontrollieren . - Q: Wie gehe ich mit einer narzisstischen Mutter um?
A: Tipps für den Umgang mit einer narzisstischen Mutter sind: Grenzen setzen und sich daran halten, sich auf die eigenen Bedürfnisse und Gefühle konzentrieren, ihre Kritik nicht persönlich nehmen, nicht versuchen, sie zu ändern, und bei Bedarf professionelle Hilfe suchen.
Abschluss
Narzisstische Mütter können schwer zu erkennen sein, da sie oft liebevoll und fürsorglich wirken. Es gibt jedoch bestimmte Dinge, die narzisstische Mütter sagen, die Ihnen helfen können, sie zu identifizieren. In diesem Artikel haben wir 50 Dinge untersucht, die narzisstische Mütter sagen und wie man die Anzeichen einer narzisstischen Mutter erkennt. Wir haben auch darüber gesprochen, wie man mit einer narzisstischen Mutter umgeht. Wenn Sie glauben, dass Ihre Mutter eine Narzisstin ist, ist es wichtig, bei Bedarf professionelle Hilfe zu suchen.
Weitere Informationen zu narzisstischen Müttern finden Sie unter Psychologie heute Und Gute Therapie .
Anzeichen einer narzisstischen Mutter |
---|
Ein aufgeblasenes Selbstwertgefühl |
Ein Bedürfnis nach Bewunderung und Aufmerksamkeit |
Ein Mangel an Empathie für ihre Kinder |
Eine Unfähigkeit, Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen |
Eine Besessenheit von Perfektion |
Ein Bedürfnis, ihre Kinder zu kontrollieren |