Über 100 Fragen, die Sie Kindern stellen können und die Ihnen bessere Antworten geben als nur „Gut“

Inhalt

Über 100 Fragen, um Kindern bessere Antworten zu geben Lernen Sie Ihre Kinder mit diesen über 100 Fragen besser kennen. Von ihren Lieblingsbeschäftigungen bis hin zu ihren größten Träumen, diese Fragen werden Ihnen helfen, bessere Antworten als nur „gut“ zu erhalten. Haben Sie manchmal das Gefühl, Ihre Kinder nicht wirklich zu kennen? Stellst du ihnen immer wieder die gleichen Fragen, nur um die gleiche Antwort „gut“ zu bekommen? Wenn ja, sind Sie nicht allein. Es kann schwierig sein, Ihre Kinder kennenzulernen und sie dazu zu bringen, sich zu öffnen. Aber mit den richtigen Fragen bekommt man bessere Antworten als nur „gut“. In diesem Artikel stellen wir Ihnen über 100 Fragen, die Sie Ihren Kindern stellen können, um sie besser kennenzulernen. Von ihren Lieblingsbeschäftigungen bis hin zu ihren größten Träumen – diese Fragen helfen Ihnen, Ihre Kinder besser kennenzulernen.

Fragen zu ihren Interessen und Aktivitäten

Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Kinder kennenzulernen, besteht darin, ihnen Fragen zu ihren Interessen und Aktivitäten zu stellen. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Was machst du in deiner Freizeit gern?
  • Was sind deine Lieblingshobbys?
  • Was machst du gerne mit deinen Freunden?
  • Was machst du gerne, wenn du alleine bist?
  • Was machst du gerne mit deiner Familie?
  • Was machst du gerne draußen?
  • Was machst du gerne drinnen?
  • Was machst du gerne, wenn dir langweilig ist?
  • Was machst du gerne, wenn es dir schlecht geht?
  • Was machst du gerne, wenn du dich glücklich fühlst?

Fragen zu ihren Träumen und Zielen

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen zu ihren Träumen und Zielen zu stellen. Das wird dir helfen, sie besser kennenzulernen und zu verstehen, was sie vom Leben wollen. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Was möchtest du werden, wenn du groß bist?
  • Was willst du mit deinem Leben anfangen?
  • Was sind deine größten Träume?
  • Was sind Ihre größten Ziele?
  • Was wollen Sie im nächsten Jahr erreichen?
  • Was wollen Sie in den nächsten fünf Jahren erreichen?
  • Was wollen Sie in den nächsten zehn Jahren erreichen?
  • Was möchtest du in deinem Leben erreichen?
  • Wofür möchtest du in Erinnerung bleiben?
  • Was möchtest du tun, um die Welt zu verändern?

Fragen zu ihren Gefühlen und Emotionen

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen zu ihren Gefühlen und Emotionen zu stellen. Das hilft dir zu verstehen, wie sie sich fühlen und was sie durchmachen. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Wie fühlst du dich heute?
  • Was macht dich glücklich?
  • Was macht dich traurig?
  • Was macht Sie wütend?
  • Was macht dir Angst?
  • Was macht Sie aufgeregt?
  • Was macht Sie stolz?
  • Was ist dir peinlich?
  • Was macht Sie frustriert?
  • Was gibt dir das Gefühl, geliebt zu werden?

Fragen über ihre Freunde und Familie

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen über ihre Freunde und Familie zu stellen. Das hilft dir zu verstehen, mit wem sie Zeit verbringen und zu wem sie aufblicken. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Wer sind deine engsten Freunde?
  • Was magst du an deinen Freunden?
  • Was bewunderst du an deiner Familie?
  • Wer ist dein Vorbild?
  • Zu wem gehst du um Rat?
  • An wen wenden Sie sich, wenn Sie Hilfe brauchen?
  • An wen wendest du dich, wenn du reden musst?
  • An wen wendest du dich, wenn du eine Umarmung brauchst?
  • An wen wenden Sie sich, wenn Sie lachen müssen?
  • An wen wendest du dich, wenn du eine Schulter zum Ausweinen brauchst?

Fragen zu ihren Werten und Überzeugungen

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen zu ihren Werten und Überzeugungen zu stellen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, woran sie glauben und wofür sie stehen. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • An was glaubst du?
  • Wofür stehst du?
  • Was ist deiner Meinung nach wichtig?
  • Was ist deiner Meinung nach richtig und falsch?
  • Was findet ihr fair und unfair?
  • Was ist deiner Meinung nach gut und was schlecht?
  • Was findet ihr schön und was hässlich?
  • Was ist Ihrer Meinung nach wahr und falsch?
  • Wofür lohnt es sich Ihrer Meinung nach zu kämpfen?
  • Wofür lohnt es sich deiner Meinung nach zu opfern?

Fragen zu ihren Erfahrungen und Erinnerungen

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen zu ihren Erfahrungen und Erinnerungen zu stellen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, was sie durchgemacht haben und woran sie sich erinnern. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Was war Ihre schönste Kindheitserinnerung?
  • Was war Ihre schlimmste Kindheitserinnerung?
  • Was war das schönste Erlebnis, das Sie je hatten?
  • Was war das schlimmste Erlebnis, das Sie je hatten?
  • Was war das Schwierigste, was Sie jemals tun mussten?
  • Was war das Belohnendste, was du je getan hast?
  • Was war das Peinlichste, was du je getan hast?
  • Was war das Aufregendste, was du je gemacht hast?
  • Was war das Überraschendste, was du je gemacht hast?
  • Was war das Sinnvollste, was Sie je getan haben?

Fragen zu ihren Gedanken und Meinungen

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen zu ihren Gedanken und Meinungen zu stellen. Dies wird Ihnen helfen zu verstehen, was sie denken und wie sie über verschiedene Themen denken. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Was denkst du über die Schule?
  • Was denkst du über Sport?
  • Was denkst du über Politik?
  • Was denkst du über Religion?
  • Was denkst du über Technologie?
  • Was denken Sie über die Umwelt?
  • Was denkst du über die Zukunft?
  • Was denkst du über die Vergangenheit?
  • Was denkst du über die Gegenwart?
  • Was denken Sie über sich selbst?

Fragen zu ihren Ängsten und Sorgen

Es ist auch wichtig, Ihren Kindern Fragen zu ihren Ängsten und Sorgen zu stellen. Das wird Ihnen helfen zu verstehen, wovor sie Angst haben und worüber sie sich Sorgen machen. Hier sind einige Fragen, um Ihnen den Einstieg zu erleichtern:
  • Wovor hast du Angst?
  • Worüber machst du dir Sorgen?
  • Wovor fürchtest du dich am meisten?
  • Worüber machst du dir am meisten Sorgen?
  • Was befürchten Sie, könnte passieren?
  • Was befürchten Sie, könnte passieren?
  • Was befürchten Sie, wird passieren?
  • Was befürchten Sie, wird passieren?
  • Was befürchten Sie, ist bereits passiert?
  • Was befürchten Sie, ist bereits passiert?

Abschluss

Ihren Kindern Fragen zu stellen ist eine großartige Möglichkeit, sie besser kennenzulernen und zu verstehen, was sie durchmachen. Mit diesen über 100 Fragen erhalten Sie bessere Antworten als nur „gut“. Von ihren Lieblingsbeschäftigungen bis hin zu ihren größten Träumen – diese Fragen helfen Ihnen, Ihre Kinder besser kennenzulernen. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Kinder besser kennenlernen können, finden Sie hier Ressourcen von Verywell Family Und Dieser Artikel aus dem Elternmagazin .

FAQ

  • Q: Was sind einige gute Fragen, die man Kindern stellen kann?
    A: Einige gute Fragen, die Sie Kindern stellen können, sind: Was machst du gerne in deiner Freizeit? Was sind deine Lieblingshobbys? Was möchtest du werden, wenn du groß bist? An was glaubst du? Was denkst du über die Schule? Wovor hast du Angst?
  • Q: Wie kann ich meine Kinder besser kennenlernen?
    A: Eine der besten Möglichkeiten, Ihre Kinder besser kennenzulernen, besteht darin, ihnen Fragen zu ihren Interessen, Träumen, Gefühlen, Freunden, Werten, Erfahrungen, Gedanken und Ängsten zu stellen. Offene Fragen zu stellen wird dir helfen, sie auf einer tieferen Ebene kennenzulernen.
  • Q: Was sind einige Fragen, die man Kindern stellen sollte, anstatt „Wie war dein Tag?“
    A: Einige Fragen, die Sie Kindern stellen können, anstatt „Wie war Ihr Tag?“ gehören: Was war der beste Teil Ihres Tages? Was war der schlimmste Teil Ihres Tages? Was hast du heute lernen? Was war das Aufregendste, was heute passiert ist? Was war das Überraschendste, was heute passiert ist?

Tisch

Fragen Themen
Was machst du in deiner Freizeit gern? Interessen und Aktivitäten
Was möchtest du werden, wenn du groß bist? Träume und Ziele
Wie fühlst du dich heute? Gefühle und Emotionen
Wer sind deine engsten Freunde? Freunde und Familie
An was glaubst du? Werte und Überzeugungen
Was war Ihre schönste Kindheitserinnerung? Erlebnisse und Erinnerungen
Was denkst du über die Schule? Gedanken und Meinungen
Wovor hast du Angst? Ängste und Sorgen

Fertigstellung

Ihren Kindern Fragen zu stellen ist eine großartige Möglichkeit, sie besser kennenzulernen und zu verstehen, was sie durchmachen. Mit diesen über 100 Fragen erhalten Sie bessere Antworten als nur „gut“. Von ihren Lieblingsbeschäftigungen bis zu ihren größten Träumen

Als Elternteil ist es wichtig, dass Ihr Kind sicher und geschützt ist. Eine Möglichkeit, dies zu tun, besteht darin, in ein Bettgitter oder einen Stoßfänger für Kleinkinder zu investieren. Diese Produkte können dazu beitragen, dass Ihr Kleines im Schlaf geschützt und sicher bleibt. Stoßfänger für Betten sind eine großartige Möglichkeit, die Sicherheit und den Seelenfrieden Ihres Kindes zu gewährleisten.

Manchmal ist es schön, eine Pause vom Alltag einzulegen und einen Film zu genießen. Wenn Sie auf der Suche nach etwas Lustigem und Unbeschwertem sind, warum versuchen Sie es nicht mit einem Acapella-Film? Accapella-Filme sind eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen und eine gute Zeit zu haben. Egal, ob Sie ein Fan von Pitch Perfect sind oder einfach nur nach etwas Neuem suchen, es stehen viele großartige Optionen zur Auswahl.



Schließlich ist es immer schön, einen herzerwärmenden Moment zwischen einem Elternteil und einem Kind zu sehen. Kürzlich teilte Tom Brady einen süßen Moment mit seinem Vater, als er ihn auf die Lippen küsste. Dieser Moment wurde mit der Kamera festgehalten und ging schnell viral. Tom Brady küsst waren überall im Internet, und es war eine Erinnerung an die Bedeutung der Familie.

Empfohlen